Archivale
Besatzungsstatut
Enthält: Die Revision des Besatzungsrechts gemäß Ziffer 7 des Besatzungsstatuts. Ergänzungsbericht zu den Empfehlungen des Juristischen Ausschusses der Ministerpräsidenten. Stand 15. Oktober 1949 (DS); Gutachten über den Begriff der Legislation im Besatzungsstatut; Genehmigungsverfahren bei Landesverordnungen; Erläuterungen zu den Dokumenten, die die Rechtsgrundlage des neuen Besatzungsregimes bilden, 9.9.1949; Dienstanweisung für das Verhalten der Behörden nach Inkrafttreten des Besatzungstatuts; Bestimmungen des Besatzungsstatuts über die Strafvollzugsverwaltung; Das Besatzungsregime auf dem Gebiet der Rechtspflege. Abhandlung des Instituts für Besatzungsfragen); Aufzeichnung über eine Besprechung von Ministerialbeamtem der drei französisch besetzten Länder mit Oberst Junker in Baden-Baden am 27.10.1949; Statistiken und Auskünfte für das Landeskommissariat in Tübingen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 10 a
- Alt-/Vorsignatur
-
101
- Kontext
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 1. Verhältnis zur Militärregierung und zum Ausland >> 1.2. Organisation Deutschlands
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Besatzungsstatut
Landeskommissariat
Legislation
Rechtspflege
Strafvollzug
- Indexbegriff Person
-
Junker; Oberst, Baden-Baden
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Baden BAD
Tübingen TÜ; Landeskommissariat
- Provenienz
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1947-1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1947-1949