Bestand
Archive d. ehem. Landkreises MS: Landratsamt u. Kreisausschuss gemischt (1933-1955/57) (Bestand)
Laufzeit: 1908-1968 Inhalt: Reichs- und Landesverwaltung Reichsverwaltung: Reichsverfassung (1935-1956); Reichsreform (1933-1947); Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) (1933-1952); Reichsfeiern und Gedenk-tage, Flaggen und Wappen (1929-1956); Wehrmacht (1934-1948); Polizei (1936-1953); Vierjahresplan (1936-1945); Verwaltungsreform (1933-1950); Arbeitsdienst und Landjahr (1936-1945); Notdienst und Technisches Hilfswerk (THW) (1939-1953); Kriegswirtschaftsverordnungen (1939-1946); Reichsleistungsgesetz (1938-1955); Verwertung des Vermögens von "Reichsfeinden" (1942-1948); ausländische Arbeiter (1943-1946); Evakuierung, Dienststellen- und Betriebsverlegung (1942-1946); Luftangriffe (1939-1949); Verwaltung der Bundesrepublik: Bundestagswahl 1949 (1949-1952) und 1953 (1953) (2); Gesetzgebung des Bundes, Bundesregierung (1950-1953); Bekanntmachungen, Gesetze und Anordnungen der Militärregierung (1945-1956); Beschlagnahmungen durch alliierte Truppen (1955-1956); Landes-, Provinzial- und Bezirksverwaltung: Landesverfassung (1946-1956); Landschaftsverband, Provinz (1934-1955) (2); Regierungspräsident (1947-1953); Landtagswahlen und Wahlen zur Landwirtschaftskammer (1950); Kreisverwaltung Kreisordnung: Kreissatzungen, Kreisordnung (1932-1956) (3); Gebiet, Grenzen und Grenzänderungen von Kreis, Ämtern und Gemeinden (1922-1955) (4); Kreisgeschichte und Kreisbeschreibung (1937-1956); Kreiswappen (1937-1951); Siegel und Farben (1933-1954); Ehrungen und Beileidsbezeugungen (1933-1956); Verwaltungsberichte des Kreises Münster (1930-1953) (2); Konferenzen und Tagungen der Landräte, Oberkreisdirektoren und der Bürodirektoren (1934-1954) (3); Statistik (1940-1956); Prozesse (1950-1952); Besprechungen mit dem Kreiskommandanten (1945-1951); Kreistagswahlen: Kreistagswahl 1952 (1952-1956) (2); Stellung zu anderen (Dienst-)Stellen: Stellungnahme der Militärregierung zur Bildung von kommunalen Organisationen (1947); Deutscher Gemeindetag und Gemeindetag Westfalen (1932-1955) (4); Stellung des Kreises zu Fachorganisationen, Vereinen, Verbänden und Parteien, SBZ-Propaganda (1946-1953) (2); Westfälischer, Nordrhein-Westfälischer und Deutscher Landkreistag (1946-1960) (4); Personalangelegenheiten: Reisekosten, Umzugskosten, Trennungsentschädigung (1933-1948); Orden und Ehrenzeichen, Kriegsverdienstkreuz und -medaille (1936-1945); Besoldungsangelegenheiten: Besoldungsangelegenheiten, Besoldungsgesetz (1945-1953); Geschäftsbetrieb der Kreisverwaltung: Geschäftsbetrieb, Geschäftsanweisung, Geschäftsverteilungspläne (1934-1955) (3); Errichtung und Geschäftsführung des Kreissiedlungsamtes (1948-1954); Verwaltungsvereinfachung, Stillegung von Kreisverwaltungen (1938-1946); Aktenführung, Einführung des Musteraktenplans (1933-1956) (2); Inventar (1937-1952); Presseveröffentlichungen über den Landkreis, (Kreis-)Adreßbuch (1933-1956) (2); Büroraum und Kraftfahrzeug-Verkehr: An- und Vermietung von Büroraum, Kreishaus-Erweiterung Achtermannstraße, Verwendung der Bauruine (1936-1952) (6); Sparmaßnahmen im Kraftverkehr, einheimische Treibstoffe (1934-1941); Kreissparkasse Geschäftsbetrieb: Voranschläge (1933-1952) (2); Revisionen (1931-1949); Sparkassen- und Giroverbände (1931-1959); Haftungsverpflichtung des Gewährsverbundes und Beteiligung an den Überschüssen (1936-1938); Geschäftsanweisung für den Leiter der Sparkasse (1934-1936); Zweigstellen (1937-1957); Beleihungsgrundsätze, Zinsen-Höchstsätze (1931-1948) (2); Werbung (1934-1948); Fehlgelder (1935-1937); Personal: Personal- und Stellenangelegenheiten (1931-1938); Landwirtschaft Allgemeines (1930-1955); Reichsnährstand, Kreisbauernschaft (1933-1945); Berufsgenossenschaft, Unfallversicherung (1933-1937); Neugründung landwirtschaftlicher Organisationen (1942-1950); landwirtschaftliche Entschuldungsaktion (1933-1935); Ehrung verdienter Dienstboten (1933-1941); Seidenraupenzucht, inländische Öle (1933-1946); Handel mit Eiern, Geflügelfutter (1932-1935); Obst- und Gartenbau: Allgemeines (1929-1956); Förderung des Frühgemüsebaues, Zinsverbilligungsdarlehen (1930-1935); Ungezieferbekämpfung, Kartoffelkäfer (1936-1947); Heilkräutersammlung (1945-1949); Tierzucht: Körungen, Tierschauen (1908, 1934-1956); Pferdezucht (1933-1949); Schweinezucht (1933-1955); Schaf- und Ziegenzucht (1933-1949); Kleintier- und Geflügelzucht (1935-1956); Viehseuchenentschädigungsfonds (1935-1948); Tierkörperbeseitigung (1914-1950); Forstwirtschaft: Allgemeines (1934-1956); Privatwaldungen (1947); Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk Industrie und Handel: Maßnahmen vor 1945 (1934-1940); Demontage, Ansiedlung von Industrie (1947-1954); öffentliche Aufträge, Werbung (1936-1954); Energiewirtschaft, Versorgung des Kreises mit Elektro-Energie (1912-1952) (2); Gewerbe: Förderung des Gewerbes (1933-1944); Dienstauszeichnungen für nicht landwirtschaftliches Gesinde (1933-1942); Handwerk: Förderung und Organisation des Handwerks (1930-1953); Verkehr Allgemeines: Straßenverkehr, Autobahnen, Fremdenverkehr (1926-1954) (3); Bahnen: Bundesbahn, Klein-, Neben- und Straßenbahn, Westfälische Landeseisenbahn (1935-1957) (3); Kraftverkehr: Allgemeines (1925-1939); Kraftlinienverkehr (1934-1955); Luftverkehr: Luftverkehr (1933-1946); Jungfliegergruppe Greven (1931-1935); Feuerwehr und Luftschutz: Allgemeines, Gesetze, Erlasse, Richtlinien (1934-1952) (2); Personalangelegenheiten, Kreisbrandmeister (1939-1952) (2); Dienstbesprechungen, Sitzungen des Feuerwehrausschusses (1940-1948); Kreisfeuerwehrverband, Feuerlöschverbände der Ämter (1935-1954) (2); Stärke, Ausrüstung und Geräte-Beschaffung der Feuerwehren (1942-1954) (2); Waldbrandbekämpfung (1946-1955); Luftschutzmaßnahmen (1933-1954); Kulturpflege Volksschulen, Allgemeines: Volksschulen und Schulen allgemein, Siegelführung (1934-1956) (2); Schulrat (1939-1955); Wiedereröffnung der Schulen nach 1945 (1945-1946); Leitung, Finanzierung, Lehrer: Schulverbände, -vorstände, -ausschüsse (1935-1957) (2); Volksschulfinanzgesetz, Schulstellenbeiträge, Ergänzungszuschüsse, Gast- und Fremdenschulgeld (1933-1960) (4); Planstellen, (Wieder-)Anstellungen (1936-1954) (4); Lehrerbesoldung (1939-1954); Dienstwohnungen (1934-1955) (2); Bauangelegenheiten: Schulbauten, Lehrerdienstwohnungen, Schulgrundstücke, Lehrgärten, Schulhöfe als Sportplätze, Nissenhütten für Schulzwecke (1930-1959) (7); Ausstattung, Inventar, (Brennstoff-)Versorgung (1945-1948) (2); Unterrichtsformen: Gemeinschaftsschule in Greven (1938-1940); Wiedereinführung der Bekenntnisschule (1945-1952); Hilfsschulen (1938-1951); Englisch-, Religions- und Verkehrsunterricht (1948-1956) (3); Flugzeug- und Schiffsmodellbau (1938-1945); Heimatkunde, Sport (1951-1956); Schulfunk, Schulfilm (1934-1954) (2); Ferien, Gesundheitspflege, Verschiedenes: Ferien, Ferieneinsätze (1941-1958) (3); Liebesgabenpakete aus Kanada (Care-Pakete) (1948); Erholungsaufenthalt Berliner Schulkinder im Kreis (1952); Gesundheitsüberwachung (1940-1955) (3); Unfall- und Haftpflichtversicherung (1939-1955); Schüler- und Lehrerbüchereien (1937-1942); Schulspeisung (1945-1956) (2); Mittel- und höhere Schulen, Hauptschule, verschiedene Unterrichtsarten: Mittel- und höhere Schulen (1935-1954); Einführung der Hauptschule (1941-1945); Schüleraustausch mit den USA (1952-1954); Privater Unterricht, Kurse (1935-1953) (2); Privatschulen (1939-1950); Haushaltungsschulen, hauswirtschaftliche Kurse (1939-1946) (3); Berufs- und Fortbildungsschulen, Allgemeines und Entwicklung: Allgemeines, Berufsschulpflicht (1935-1956) (2); Kreisberufsschule, Kreisberufsschulbeirat und -ausschuß (1935-1955) (4); Schüleraustausch zwischen Kreis und Stadt Münster (1951-1955); Kaufmännische Berufsschule des Landkreises (1952-1954); Statistik, Erhebungen, Berichte (1946-1959); Finanzielle Fragen, Raum: allgemeine Bestimmungen (1942-1953); Zuschüsse (1934-1959) (2); Unterhaltung und Vermietung von Schulräumen (1942-1954) (2); Wiederaufbau Achtermannstraße (1948-1955); Berufsschule Greven (1937-1946); Unterrichtsarten: Bezirks-Fachklassen und Sonderunterricht (1937-1951) (2); Lehrgänge für Fachlehrer (1936-1939); Unterricht: Unterrichtsplan (1939-1954); Lehrmittelbeschaffung, Unterrichtsfilm (1935-1959) (2); Revision (1937-1938); Verschiedenes: Feiern, Ferien (1936-1957) (2); Gesundheitswesen, Unfallverhütung (1935-1951); Schulbücherei (1937-1957); Segelfluglehrgänge (1932-1947); Altmaterialsammlung (1936-1946); Schüler- und Lehreraustausch mit dem Ausland (1952); Ländliches Fortbildungs-, landwirtschaftliches und hauswirtschaftliches Schulwesen, Allgemeines: gesetzliche Vorschriften, Erlasse, Verfügungen (1933-1954) (2); Entwicklung des Schulwesens (1935-1956) (3); Finanzierung: Zuschüsse, Staatsbeihilfen (1923-1959) (3); Schulgeld und Gastschulgeld (1942-1948); Schul-Sonderformen: Entwicklung, Kuratorium, Zuschüsse, Jahresberichte der ländlichen Werkschule, Landwirtschaftsschule Münster (1934-1942) (6); Wanderhaushaltungsschule des Kreises (1933-1937); landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Lehrgänge (1941-1956); Molkereiberufsschule (1941-1947); Ländliche Fortbildungs- und landwirtschaftliche Schulen, Allgemeines, und Knaben, Unterricht: Lehrkräfte (1947-1953); Stundenpläne (1953-1956); Konferenzen, Tagungen, Weiterbildung (1952-1955); Lehr- und Lernmittel (1937-1957); einzelne Schulen (1942-1947); Ferien, Schuldisziplin (1942-1957) (2); Luftschutz und Fliegeralarm (1941-1944); Landwirtschaftliche Berufsschule für Mädchen (ab 1942): Lehrkräfte (1942-1955); Konferenzen, Tagungen, Weiterbildung (1946-1952); Unterricht, Stundenpläne, Schülerzahlen, Zeugnisse (1943-1955); Schuldisziplin (1951-1956); einzelne Schulen (1942-1947); Lehr- und Lernmittel (1942-1956); Nähmaschinenbeschaffung (1947-1956); Kochunterricht (1942-1955); Schulgärten (1943-1948); Kunst und Wissenschaft: Förderung von Kunst und Wissenschaft, Universitäten (1933-1955) (2); Theater- und Musikpflege, Filmtheater (1933-1953) (2); Kunstführer "Münster-Land" (1935-1936); Ankauf von Kunstwerken, Unterstützung von Künstlern (1948-1949); Heimatpflege: Allgemeines, heimatpflegerische Maßnahmen der Kreisverwaltung, Kreisheimatpfleger, Westfälischer Heimatbund, örtliche Heimatvereine (1932-1958) (3); Maßnahmen gegen Verunstaltungen des Ortsbildes, Aktion "Das schöne Ortsbild", Kreismusterdorf (1934-1936) (2); Denkmalschutz, Friedhofsgestaltung, Entnazifizierung von Denkmälern, Straßenumbenennungen (1937-1956); Naturschutz (1934-1955); Orts- und Kriegschroniken (1934-1950); Freilichtbühnen, Thingplätze (1934-1935); Droste-Hülshoff-Museum (Rüschhaus) (1935-1952); Sportpflege und -aufsicht, Jugendpflege: Allgemeines (unter anderem "Deutsches Jugendfest" 1933-1936), Halbjahresberichte, Statistiken, Zuschüsse (1926-1952) (5); Sportanlagen, Sport- und Jugendheime (1926-1942); Jugendpflegeversicherung (1929-1945); Heimbau der Hitler-Jugend (HJ) (1933-1944) (3); Jugendherbergswerk (1927-1953); Aussteuernähstuben des Deutschen Frauenwerks (1935-1940); Erwachsenenbildung: Volkshochschule (1939-1949); Büchereien: Aufbau, Finanzierung, Tätigkeit und Übergabe der Volksbüchereien an die Borromäusbibliotheken (1933-1952) (2); Kreisbüchereipfleger (1939-1945); Bekämpfung von Schund- und Schmutzliteratur, Ausscheiden der NS- (nationalsozialistischen) Literatur (1945-1949) (2); Zuschüsse für konfessionelle und Schülerbibliotheken (1945-1948); Kommunalaufsicht Ordnungen und Satzungen: Amtsordnung (1934-1953); Gemeindeordnung, -satzung und -verfassung, Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (1928-1952); Ortssatzungen und Geschäftsordnung, allgemein und einzelner Ämter (1933-1947); Bürgermeister, Direktoren, Räte: Amts- und Gemeindebürgermeister, Amts- und Gemeindedirektoren, Amts- und Gemeindebeigeordnete, Amts- und Gemeindeälteste, Amtsvertretung, Gemeinderat (1928-1957) (8); kommunale Schiedsstelle (1928-1930); Bürgermeister- und Amtsdirektorenkonferenzen (1933-1949); Beauftragter der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in der Gemeinde (1936-1945); Kommunalaufsicht: Kommunalaufsicht (1933-1956); Dienstaufsichtsbeschwerden, Dienststrafverfahren (1936-1956) (3); Bestellung eines Beauftragten für die Wahrnehmung der Aufgaben des Gemeinderates der Gemeinde Angelmodde (Rechtsstreit) (1950-1951); Einzelne Angelegenheiten der Gemeinden: Gemeindewahlen (1948-1952); Schiedsmannswesen (1946-1955); Dorftestamente, Nottestamente (1936-1941); Musterfriedhofsordnung, Friedhofswesen (1937-1944); Stellenpläne, Anstellung, Aufwandsentschädigung: Stellenpläne und Besoldung der Ämter und Gemeinden (1931-1954) (10); Aufwandsentschädigung der Amts- und Gemeindebürgermeister (1932-1957) (2); Ruhegehälter (1932-1941); Nebenbeschäftigungen und -vergünstigungen (1931-1947); Zweckverbände: Allgemeines (1937-1956); Feuerlöschverbände (1948-1954); Schulverbände (1939-1951); Zweckverband Gemeindekrankenhaus Wolbeck (1945-1946); Verwaltungsgerichtsbarkeit Kreisverwaltungsgericht, Mitglieder, Protokolle, Kosten (1928-1952) (5); Verwaltungsstreitsachen (1931-1939); Ansiedlungsgesetz, Ansiedlungsgenehmigungen und -gebühren (1937-1962) (3); Schankerlaubnisse, Kleinhandel mit Branntwein Schankstättengesetz (1933-1957) (2); Erlaubnisse (1931-1954); Statistik (1933-1941); Versteigererwesen Allgemeines und Einzelfälle (1933-1968) (2); Milchhandel Allgemeines und Spezielles (1931-1955) (2); Milchhandelserlaubnisse nach Ämtern (1928-1965) (7); Gewerbliche Anlagen Genehmigung gewerblicher Anlagen, Allgemeines (1933-1956) (2); Genehmigung von Schlachthäusern und deren Abwässeranlagen (1932-1956) (3); Dampfkessel, Allgemeines und Einzelfälle (1933-1956) (3); Handel mit Giften (1933-1947); Bewachungsgewerbe (1950-1951); Glasurit, verschiedene Bauten, Aufstockung eines neuen Fabrikgebäudes (1934-1956) (4); Jagd und Fischerei Allgemeines (1934-1950); Jagdbezirksgrenzen (1934-1953); Verwaltungsstreitfälle (1934-1939). Umfang : 603 Einheiten, Zitierung: StdAMs, Kreisarchiv, Kreis-C-Archiv
- Reference number of holding
-
Kreis-C
- Context
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive des Landkreises Münster >> Kreisarchiv Münster
- Date of creation of holding
-
[1832-01-01/1969-12-31]
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- [1832-01-01/1969-12-31]