Artikel
Instrumente der Klimapolitik: effiziente Steuerung oder verfehlte Staatseingriffe?
Auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 wurde beschloßsen, in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts das Stadium der Klimaneutralität zu erreichen. Dies ist aber nur dann möglich, wenn Maßnahmen für den Klimaschutz nicht auf einzelne Länder konzentriert bleiben. Um die nationale Ebene zu verlassen und sicherzustellen, dass die Emission von Treibhausgasen global reduziert wird, bietet sich der Emissionshandel als ein effizientes Instrument an. Allerdings müsste der CO2-Preis global vereinheitlicht werden, damit es nicht zu Wettbewerbsverzerrungen und die Verlagerung von CO2-Emissionen (Carbon Leakage) kommt. In diesem Zusammenhang wird die Einführung von CO2-Steuern gefordert. Deutschland wird seine klimapolitischen Ziele für 2020 verfehlen. Wenn es für die folgenden Jahrzehnte gelingen soll, die erforderlichen deutlichen Rückgänge bei den Treibhausgasemissionen zu erreichen, muss es hier zu einem politischen und gesellschaftliche Umdenken kommen. Wie hoch die Anforderungen sind, zeigt ein Vergleich zwischen den in der Vergangenheit erreichten und den zukünftig notwendigen Anstrengungen.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: 3 ; Pages: 163-180 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Computational Techniques; Simulation Modeling
Field Experiments
Time Allocation and Labor Supply
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bardt, Hubertus
Schaefer, Thilo
Frondel, Manuel
Fischedick, Manfred
Thomas, Stefan
Bettzüge, Marc Oliver
Hennes, Oliver
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2019
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-019-2415-y
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Bardt, Hubertus
- Schaefer, Thilo
- Frondel, Manuel
- Fischedick, Manfred
- Thomas, Stefan
- Bettzüge, Marc Oliver
- Hennes, Oliver
- Springer
Time of origin
- 2019