Bericht

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen: 6. Auflage und Schwerpunkt "Ausbildungsengagement"

Die heute veröffentlichte neueste Studie zur volkswirtschaftlichen Bedeutung von Familienunternehmen bezieht erstmals auch Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg ein. 80 Prozent der ausbildenden Betriebe sind Familienunternehmen. 58 Prozent aller Auszubildenden lernen in Betrieben von familienkontrollierten Betrieben: insgesamt 630.000 junge Menschen.

ISBN
978-3-948850-34-0
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Familienunternehmen
Betriebliche Ausbildung
Betriebsgröße
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gottschalk, Sandra
Hauer, Annegret
Ahrens, Jan-Philipp
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Familienunternehmen
(wo)
München
(wann)
2023

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Gottschalk, Sandra
  • Hauer, Annegret
  • Ahrens, Jan-Philipp
  • Stiftung Familienunternehmen

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)