Bericht

Und wo bleibt der Kontext? Unternehmerische Ökosysteme als Umfeld des Unternehmertums von Geflüchteten

Mit der seit 2015 steigenden Fluchtmigration nach Deutschland, die mit dem Krieg in der Ukraine ihren bisherigen Höhepunkt erreicht hat, rückt die unternehmerische Tätigkeit von Flüchtlingen wieder in den Fokus der öffentlichen Debatte. Während die strukturellen Vor- und Nachteile von Flüchtlingsunternehmen breit diskutiert werden, finden der sozioökonomische und räumliche Kontext kaum Beachtung. Das regionale unternehmerische Ökosystem ist jedoch ein wichtiger Einflussfaktor für die Gründungstätigkeit und das Wachstum von Flüchtlingsunternehmen. Unsere vergleichende Studie von vier Ländern in Europa zeigt, dass es neben "harten" insbesondere "weiche" Faktoren sind, die Geflüchteten den Zugang zum unternehmerischen Ökosystem erst ermöglichen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Forschung Aktuell ; No. 06/2023

Classification
Wirtschaft
Subject
Unternehmerische Ökosysteme
Flüchtlingsunternehmen
Unternehmertum
Kontextfaktoren
regionale Wettbewerbsfähigkeit
Innovationssysteme
sozialer Fortschritt
Integration

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Terstriep, Judith
David, Alexandra
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(where)
Gelsenkirchen
(when)
2023

DOI
doi:10.53190/fa/202306
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Terstriep, Judith
  • David, Alexandra
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)