Zeichnung
Studienblatt mit Löwen, Falkenkopf, Hundeköpfe, Architekturskizze für ein Wandgrabmal (?), Skizze nach Michelangelos Bacchus
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Albertina, Wien (Verwalter)
- Inventarnummer
-
133
- Weitere Nummer(n)
-
fld0002481x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 34,3 x 48,9 cm (Karton)
27,3 x 37,8 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Kohledruck (Aufnahme); Tinte (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: http://sammlungenonline.albertina.at/#8ac531fb-1995-4649-8c76-0c9ebae5101a (2014.07.01)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Löwe Falke Hund Nischengrab
Raubtiere: Löwe (ICONCLASS)
Greifvögel: Falke (ICONCLASS)
Hund (ICONCLASS)
Nischengrab, Wandgrab (ICONCLASS)
die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Wien
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1902; 2008.10 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Braun, Adolphe (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Buonarroti, Michelangelo (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- vor 1902; 2008.10 (Digitalisierung)