Zeichnung

Figurenstudien nach der "Sintflut" Michelangelos

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Blattes

Fotograf*in: Braun, Adolphe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
617 E
Weitere Nummer(n)
fld0009211x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 23,9 x 34,4 cm (Karton), Vorlage 14,8 x 21,3 cm (Foto)
149 x 212 mm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck (braun) (Aufnahme); Papier, Kreide; Feder (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: https://euploos.uffizi.it/scheda-catalogo.php?invn=617+E (2022.03.22)

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
alter Mann
Greis
Mann kahl Auge (geschlossen) tragen (auf dem Rücken)
Rücken menschliche Figur
Körper
Leib
nackt
Akt
corpo humano
alter Mann (ICONCLASS)
Kahlheit (Frisur) (ICONCLASS)
geschlossene Augen (ICONCLASS)
eine Person auf dem Rücken tragen (ICONCLASS)
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1862/1869; 2017.08.09 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1862/1869; 2017.08.09 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)