- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8808_14 (Bildnummer)
71501807 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Kunststoff, Diapositiv (Aufnahme)
- Klassifikation
-
Architektur (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nering, Johann Arnold (Architekt)
Blondel, Jacques-François (Architekt) (Entwurf)
Schlüter, Andreas (Architekt) (Weiterführung)
Bodt, Jean de (Architekt) (Vollendung)
Hitzig, Friedrich (Architekt) (Umbau)
- (wann)
-
1695-1706
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1877-1880
- Ereignis
-
Teilzerstörung (Bombentreffer)
- (wann)
-
1944/1945
- Ereignis
-
Rekonstruktion
- (wann)
-
1949-1967
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Cürlis, Peter (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeughaus
Beteiligte
- Nering, Johann Arnold (Architekt)
- Blondel, Jacques-François (Architekt) (Entwurf)
- Schlüter, Andreas (Architekt) (Weiterführung)
- Bodt, Jean de (Architekt) (Vollendung)
- Hitzig, Friedrich (Architekt) (Umbau)
- Cürlis, Peter (Fotograf*in)
Entstanden
- 1695-1706
- 1877-1880
- 1944/1945
- 1949-1967
- 1943/1945