Bestand

Bezirksnotariat Stuttgart: Nachlassakten (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält Nachlassakten aus den Jahrgängen 1917-1927 des Bezirksnotariats Stuttgart, Abt. A (Vormundschafts- und Nachlassgericht). Die Akten wurden 2002 vom Stadtarchiv Stuttgart abgegeben. Ab 2012 wurden alle Nachlassakten des Notariats Stuttgart nach dem baden-württembergischen Bewertungsmodell bewertet. Alle nach diesem Modell historisch bedeutenden Akten wurden im Bestand FL 312/135 I verzeichnet. In FL 310/1 blieben lediglich diejenigen Akten zurück, die nach dem Bewertungsmodell nicht archivwürdig sind; sie werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist (100 Jahre) kassiert. Zur Recherche in FL 310/1 kann lediglich das nun nicht mehr aktuelle handschriftliche Verzeichnis verwendet werden. Nachlassakten ab 1919, die nicht im Bestand FL 312/135 I und auch nicht im Bestand FL 310/1 enthalten sind, könnten auch noch im Notariat Stuttgart sein (bzw. ab 1.1.2018 in dessen Nachfolgebehörde, dem Amtsgericht Stuttgart), siehe auch die Bestandsbeschreibung zu FL 312/135 I.
Bis 2003 wurden unter der Bestandssignatur FL 310/1 Akten ehemaliger öffentlicher Notare verwahrt, die nunmehr unter Bestand FL 310/22 firmieren.

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 310/1

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Bezirksnotariate (s. a. FL 312/1 - FL 312/172) und Notare

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)