Akten

Gläser Stolln im Zechengrund bei Oberwiesenthal

Enthält u.a.: Schreiben des k.k. Bergamtes St. Joachimsthal wegen des vorteilhafteren Angriffes des Gläser Stollnortes anstelle einer Verlängerung des Thanhorn Stolln nach dem Jordan Stolln, 1699.- Schreiben Abraham von Schönberg zum Verfahren beim Schmelzen der vom Gläser Stolln jenseits der Berggrenze im böhmischen Revier Gottesgab [Bozi Dar] gewonnen Erze, 1690.- Markscheiderangaben des St. Joachimsthaler Markscheiders Johann Jacob Wohnsiedler, 1699.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 117 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 6-7: Grund- und Seigerriss über einen Teil des Kinder Israel Stolln und den Thanhorn Schacht sowie über einen Querschlag vom Thanhorn Stolln nach Norden, Lachter, 1755, G. Fiedler (0,41 x 0,34).

Registratursignatur: 43

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenienz
Prov.: Bergamt Scheibenberg
Laufzeit
1690, 1699, 1755

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Prov.: Bergamt Scheibenberg

Entstanden

  • 1690, 1699, 1755

Ähnliche Objekte (12)