Archivale

Mobilmachung und Dienstbetrieb

Enthält u. a.: Regelung des Dienstbetriebes; Korps-, Brigade- und Garnisonbefehle; allgemeine Verwaltungsangelegenheiten; Abtransport der Depotbestände auf das linke Rheinufer nach Müllheim; Organisation des Dienstbetriebes während der Mobilmachung; Dienstleistungsverträge; Beschaffung von Lebensmitteln
Darin: Namentliche Übersichten über die Vorspanngestellung für die Abfuhr von Naturalien; Beschreibungen des Dienstbetriebes und die Verlegung des Proviantamtes Mülhausen während der Zeit der französischen Besetzung im August 1914; Übersicht über die von der Zivilbevölkerung entwendeten Lebensmittel; Zeitung "Wochenberichte der Preisberichtstelle des deutschen Landwirtschaftsrates" vom 04. und 18.08.1914; Organisationssatzungen der deutschen Zentrale für Kriegslieferungen von Tabakfabrikaten

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Nr. 148
Alt-/Vorsignatur
456 EV 124 Bund 106
Umfang
5,5 cm

Kontext
Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots >> Verpflegungs- und Versorgungsdienststellen >> Proviantämter >> Mülhausen >> Mobilmachung und Dienstbetrieb
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots

Laufzeit
Juli 1914-September 1914

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juli 1914-September 1914

Ähnliche Objekte (12)