Kupferstich (koloriert)

Neuester Grundris der Staedte London und West-Münster ...

Das Blatt zeigt einen Stadtplan von London, Westminster und der Vorstadt Southwark. Dieser Kupferstich wurde anschließend oder nachträglich koloriert. Die Themse mit kleinen Schiffen ist leicht grünlich oder bläulich dargestellt; der Tower ist mit einem kräftigeren grün-blau umgeben. Als einzige Brücke ist die London Bridge zu sehen. Links oben ist ein Text über die Verkehrssituation der Stadt London auf einem Schriftbanner vermerkt. Im linken Drittel befindet sich unten eine kunstvolle Kartusche mit dem Titel der Karte. Darüber ist das Wappen von Großbritannien, gehalten von Einhorn und Löwe, dargestellt. Links unten befindet sich außerdem eine Legende. Am rechten Blattrand sind zusätzlich vier Abbildungen eingefügt, und zwar vom St. James Square, vom Custom House und von der Königlichen Börse. Links davon sieht man den nord-westlichen Prospekt der St. Pauls Cathedral.

Signatur: aus dem Londonischen Original genommen und zum Stich befördert von Homannischen Erben. Nürnb. mit Kayserlichen allergn. Privilegio.

Beschriftung: Urbium Londini et West-Monasterii nec non Suburbii Southwark accurata Ichnugraphia, in cua vice publicae omnes et fingulae, platea majoris et minoris, vici, angiporti, portikulae itc. una cum accesionibus adificiorum, cuibus urbs usque ad A. 1736. Nuvisime locuple-tata est, repraesentantur. Ad normam prototypi londinensis edita curis Homanniarorum heridum C.P.S.C.M.
Neuester Grundris der Staedte London und West-Münster, samt der Vorstadt Southwark worinnen alle Haupt-Straßen, groß und kleine Gassen, so gar die meisten Ein-Durchfahrten, wie auch, was man bis zu dem Fahr 1736. Vom neuen Angebaut, accurat angezeiget werden. Getreulich aus den londonischen Original genomen und zum Stich befödert von Homannischen Erben und Nr.b mit Kayserlichen Allergn. Privilegio.
Das Blatt enthält eine kurze Stadtbeschreibung, eine Übersetzung-Tabelle, sowie 3 Einzeldarstellungen: St. James Square, Custom-House, die Königl. Börse und die Nordwest-Ansicht von St. Paul.

Wasserzeichen: vorhanden: rechtes Drittel, Buchstaben k und Lilie.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIe 2
Maße
H: 51 cm; B: 168,1 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Kupferstich (koloriert)

Bezug (was)
Stadtplan
Fluss
Kuperstich

Ereignis
Herstellung
(wann)
1736
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Homännische Erben
(wo)
Nürnberg
(wann)
1736
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich (koloriert)

Beteiligte

  • Homännische Erben

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)