Archivale
Kollektaneen des Pfarrers [Friedrich] Köhler aus Marschalkenzimmern zur Topographie, Statistik und Geschichte des Oberamtsbezirks
Enthält v.a.: Wurmlingen: Dorf, Berg, Kapelle, Stiftungsmahlzeit; Wendelsheim; Öschingen mit Burg und Herren von First; Rottenburg: Statthalter und Hauptleute, Syndici, Stadt- und Landschreiber, Stiftungsverwalter, Oberamtmänner, Kameralverwalter; Verurteilung des OAsrichters Kretschmer 1828; Ober- und Niederhohenberg; Sebastiansweiler; Mössingen; Belsen; Ofterdingen.
Enthält auch: Horb: Vögte und OAmtmänner, Syndici, Physici, Kameralverwalter, Stadt- und Amtsschreiber, Stiftungsverwalter und Amtspfleger, Schultheißen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3316
- Alt-/Vorsignatur
-
OAB Rottenburg 1828
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.46 OA Rottenburg >> 2.46.2 Zweite Bearbeitung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
- Indexbegriff Person
-
First; Herren von
Köhler; Pfarrer in Marschalkenzimmern, A
Kretschmer; OAsrichter in Rottenburg
- Indexbegriff Ort
-
Bad Sebastiansweiler : Mössingen TÜ
Belsen : Mössingen TÜ
First, abgeg. Burg bei Öschingen, Mössingen TÜ
Hohenberg; Grafschaft
Horb am Neckar FDS
Mössingen TÜ
Niederhohenberg; Grafschaft
Oberhohenberg; Grafschaft
Ofterdingen TÜ
Öschingen : Mössingen TÜ
Rottenburg am Neckar TÜ
Wendelsheim : Rottenburg am Neckar TÜ
Wurmlingen : Rottenburg am Neckar TÜ; Wurmlinger Kapelle
- Laufzeit
-
[1825-1839]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
STB
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [1825-1839]