Fotografie

Bau der Schiffsschleusenanlage Eidersperrwerk

Nördlich des Eidersperrwerkes (Wehr mit doppeltem Verschluss) befindet sich die 75 m lange und 14 m breite Schleuse mit doppelten Toren. Sie wurde 1968 begonnen und 1973 in Betrieb genommen. Das Bild zeigt den Blick Richtung Süden vom zentralen Leitstand des Betriebsgebäudes auf das fertige Sperrwerk, Sielseite. Der Fußgängerweg ist fertig, die Straße (L305) nach Süden noch im Bau

Identifier
HBdia02111
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4224
Bildhöhe: 2815
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 109,842
Strecke bis [km]: 109,842

Subject
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Fluss
Küstenstrecke
Subject (where)
Wasserstraße: 0601 - Eider, Hauptstrecke
Wesselburenerkoog/Tönning
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1972

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1972

Other Objects (12)