Patenting and industrial performance: the case of the machine tool industry
Abstract: "Am Beispiel einer wichtigen Investitionsgüterindustrie wird in diesem Beitrag der Einfluß nationaler Patentsysteme auf den Unternehmenserfolg untersucht. Zahlreiche Theorien gehen davon aus, daß das Innovationsverhalten von Unternehmen von nationalen und sektoralen Innovationssystemen beeinflußt wird. Das Patentrecht spielt in diesen Systemen eine wichtige Rolle. Auf der Unternehmensebene beeinflußt es die Möglichkeiten der Unternehmen Gewinne zu erzielen. Am Beispiel der 49 größten Unternehmen der internationalen Werkzeugmaschinenindustrie wird nachgewiesen, daß in diesem Industriezweig Patente ein wichtiges Instrument zur Erzielung von Gewinnen darstellen. Dies zeigt sich besonders deutlich an der engen positiven Beziehung, die zwischen dem Marktwert der Unternehmen und ihrem Patentierverhalten empirisch festgestellt wurde." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Patentierverhalten und industrielle Leistungsfähigkeit: das Beispiel der Werkzeugmaschinenindustrie
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 22 S.
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Marktprozeß und Unternehmensentwicklung, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel ; Bd. 98-9
- Keyword
-
Patent
Innovation
Werkzeugmaschinenbau
Sektoraler Strukturwandel
Schätzung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1998
- Creator
- Contributor
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-125021
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Fleischer, Manfred
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 1998