Bestand
Gymnasium am Mosbacher Berg (Bestand)
Bestandsgeschichte: Abgaben von 1994 und 1998
Zugänge:
1. 2001/14, 01.12.2001, Abgabe nach Archivgesetz: Gymnasium am Mosbacher Berg
2. 2009/05, 01.06.2009, Abgabe nach Archivgesetz: Gymnasium am Mosbacher Berg
Geschichte des Bestandsbildners: 1962 als Gymnasium an der Steinberger Straße geplant (6.9.1963: ursprüngliche Festlegung des Namens "Geschwister-Scholl-Schule", durch MAG Beschl. 1143 v. 4.6.1963, STVV Beschl. 228 v. 27.6.1963, Verf. des Reg.Präs. v. 14.8.1963, Rundschr. d. Dez. für Schulen u. Volksbild. v. 6.9.1963)
1.8.1969 als neusprachlicher Zweig von der Diltheyschule abgespalten
2.9.1969 Unterrichtsbeginn
(Quelle: SCH 7)
Findmittel: Sammelrepertorium SCH 2 - SCH 10 von 1998.
Datenbankerschließung in Faust/Arcinsys seit 2020
- Bestandssignatur
-
SCH 7
- Umfang
-
98 Akten 1966-1992 7 lfd.m davon 4 lfd.m verzeichnet.
- Kontext
-
Stadtarchiv Wiesbaden (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Stadtverwaltung Wiesbaden >> 2.5 Schulen
- Bestandslaufzeit
-
1966 - 1992
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 11:13 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1966 - 1992