- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 15729a Kapsel 274
- Maße
-
Höhe x Breite: 265 x165 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 130 x 102 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich; Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: Blatt oben — deutsch — Bildtitel & Name (Dargestellter) & Beruf & Name & Ortsname — Eygendliche Bildnuß / Deß hochberümbten Ehr=/ würdigen hochgelährten Mannes und Herrens / Philippi Melanchthonis/neben Herren Doctore / Martino Luthern Professorn zu / Wittenberg/(...)
Inschrift: Inschrift: Blatt unten — deutsch — Spruch — Taufend und Vierhundert fürwar/(...) Ubers Taufendt Fünffhunderst Jahr.
Inschrift: Druckprivileg: Bordürenband unten — deutsch — Gedruckt zu Nürnberg. L.L.
Emblem: Emblem
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Melanchthon, Philipp) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
WITTENBERG LUTHERSTADT
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601/1625?
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nürnberg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1601/1625?