Archivgut

Atomfragen und damit zusammenhängende Probleme

Unterlagen betr. Atomfragen, u. a. Korrespondenz; Sammlung von Zeitungsartikeln betr. Atomwaffen und Atomenegrie; Stellungnahmen;

Rundschreiben des Demokratischen Frauenbund Deutschlands und des Weltbundes zur Rettung des Lebens;

Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise. Schriftenreihe zur Internationalen Politik. Heft Nr.1: Atome für den Frieden - Frieden durch Atome, 1957;

Die Stimme der Gemeinde zum kirchlichen Leben, zur Politik, Wirtschaft und Kultur. 9. Jhrg. Darmstadt, Heft 9, 01.05.1957 und Heft 11, 01.06.1957;

Neue Evangelische Frauenzeitung. Nr. 3, Februar / März, 1957;

Der Spiegel, 11. Jhrg. Nr. 19, 08.05.1957;

Dortmunder Erklärung des Ständigen Kongresses aller Gegner der atomaren Aufrüstung in der Bundesrepublik;

Erklärung des Präsidiums des Deutschen Frauenrates betr. Lagerung von Atomwaffen in der Bundesrepublik, März 1957;

Deutscher Frauenrat. Aufruf an die deutschen Frauen! April 1957;

Christ und Krieg? Saarbrücker Rede, Kirchenpräsident Martin Niemöller, 20.01.1960;

Offener Brief an die Frauen der Bundesrepublik. Demokratischer Frauenbund Deutschlands, Februar 1960;

Wissenschaft des Fortschritts oder des Todes? Ein Beitrag zur Rettung des Lebens. Weltbund zur Rettung des Lebens;

Zivilschutzfibel. Informationen, Hinweise, Ratschläge. Hg. im Auftrag des Bundesministers des Inneren vom Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz, Herbst 1964;

Kindererinnerungen aus Hiroshima. Hg. Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, Deutsche Sektion, Westdeutsche Frauen-Friedensbewegung

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-520
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.20 Kriege und Kriegsfolgen
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1957 - 1964

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1957 - 1964

Ähnliche Objekte (12)