Archivgut
Veranstaltungen, Aktionen, Kampagnen zu diversen Problemen
21.1.6 - 21.1.14c:
graue Materialien zur Kultur- und Gesundheitspolitik
Einladung anlässlich der 1. Verleihung der Louise-Schroeder-Medaille an Prof. Carola Stern am 07.09.1998
E-Mail mit Weihnachtswünschen des Zentrums für Politische Schönheit (Think Tank für Aktionskunst) vom 23.12.2009
21.1.18:
Umbenennung von Straßennamen, Frauenstraßenschilder"
darin: Mehrseitiges Heft "Dokumentation der Proteste gegen die geplante Umbenennung der Clara-Zetkin-Straße", Berlin 1994, 53 Seiten
21.1.21 - 21,1,26:
Aktionen und Evaluationen von Aktionen gegen Zwangsheirat, gegen die Politik von Weltbank und Internationalen Währungsfonds (IWF), sowie gegen den Abbau von Sozialleistungen in Deutschland;
darin:
Mehrseitiges Heft "Antiimperialistische Stadtrundfahrt. Kampagne gegen IWF/Weltbank", Berlin 1988, 81 Seiten
21.1a - c:
graue Materialien zu Bevölkerungspolitik, Anti-Apartheid-Bewegung, Solidarität mit sog. Dritte-Welt-Ländern, Weltwirtschaftsgipfeln und Auswirkungen von Globalisierung und Entwicklungshilfe besonders auf Frauen
darin:
Mehrseitiges Heft "Krankenversicherung der Rentner", Artikel von Albrecht Goeschel, Marquartstein am Chiemsee, 1988, 18 Seiten;
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 21.1.8 - 21.1.26 und 21.1 a - c
- Umfang
-
ca. 200 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Aktionen, Veranstaltungen, Kampagnen Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Bevölkerungspolitik
Bildungspolitik, Kulturpolitik
Entwicklungspolitik
Frauenkoalition gegen IWF und Weltbank
Gesundheitspolitik
Globalisierung
Hartz IV
Sozialhilfe
Umbenennung von Strassennamen
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1986 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1986 -