Archivale
Verkauf einer jährlichen Rente
Enthält: Ludger ton Brynke und Hinrich Roede als Templer und Kirchenräte, Johan Kerckerinck und Rickuyn Meynershagen als Provisoren des Hl. Geistes und der Armen des Hauses tor Wyck auf dem Honekamp und Herman Nyehoff und Serverinus Horstman als Verwahrer der gemeinen Almosen in Überwasser verkaufen mit Zustimmung des Schöffen und des Kirchspiels dem Kleriker Hinrich Apperloe, Sohn des verstorbenen Hinrich Apperloe, eine jährlichen Rente von 2 1/2 rhein. G.G. Das Rentkapital von 50 rhein. G.G. haben sie von den Handgetreuen der verstorbenen Grete Apperloe erhalten, welche das Geld als Stiefmutter des Klerikers Apperloe diesem vermacht hat. Mit dem Geld wird Johan Steverman bezahlt, der für 100 rhein. G.G. das Haus der neuen Elende gezimmert hat. Die Rente ist aus dem "nyen hospitale vnser leven vrouwen der Elende" gelegen beim Lappenbrinck zwischen den Häusern des Fredrich von Beveren und des Herman Focke, Schneider.
- Archivaliensignatur
-
C-El-Überw, Urk. Nr. 2
- Bemerkungen
-
perg. Urk., Kerckerinck und Meinershagen siegeln mit dem Siegel des Hl. Geistes; Siegel ab
- Kontext
-
Elende Überwasser >> Urkunden
- Bestand
-
C-El-Überw Elende Überwasser
- Laufzeit
-
22. Mai 1518
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 22. Mai 1518