Coworking in NRW: Potenziale und Risiken von Coworking-Modellen für abhängig Beschäftigte
Abstract: Trotz des Potenzials für offene Kollaborationsund Innovationsprozesse wird Coworking derzeit überwiegend von innovationsintensiven, kreativen Branchen und Selbstständigen genutzt. Die bislang begrenzte (Markt-)Ausrichtung führt zu einem Lockin-Effekt und erschwert die Einbeziehung weiterer Zielgruppen. Eine Öffnung der Coworking-Spaces für weitere Zielgruppen erfordert die Weiterentwicklung des bisherigen Coworking-Modells. Durch zusätzliche Dienstleistungsangebote kann Coworking aus Sicht der Betreiber_innen und Nutzer_innen insbesondere für Berufspendler_innen, Erwerbstätige mit familiärer Verantwortung und im Homeoffice Beschäftigte eine attraktive Alternative werden. Handlungsempfehlung für NRW ist, speziell für Berufspendler_innen mit und ohne familiäre Verpflichtungen ein wohnortnahes Coworking-Modell zu fördern, das anspruchsvolle, motivierende und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen bereitstellt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 4 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
FGW-Impuls Digitalisierung von Arbeit ; Bd. 12
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Digitalisierung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berufspendler
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wer)
-
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- (wann)
-
2018
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-67227-2
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Echterhoff, Jana
- Große, Romina
- Hawig, David
- Jégu, Marie
- Klatt, Rüdiger
- Neuendorff, Hartmut
- Steinberg, Silke
- Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Entstanden
- 2018