Siegel

Siegelführer: Maximilian Friedrich, Graf von Königsegg-Rothenfels Erzbischof Köln

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Abgefallene Siegel, Best. Ia, Nr. 6
Maße
Höhe: 55, Breite: 55
Formalbeschreibung
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: MAXIMILIANUS FRI(dericus) A(rchi)EPI(scopu)S COL(oniensis) PER [ITA(liam) ARCHICANC(ellarius) ET PR(inceps) ELE]C(tor) S[anctae] S[edis] A[postolicae] L(egatus) NAT(us) W(estphaliae) ET ANG(ariae) DUX etc.

Material
Wachs
Bemerkungen
Von Löwe (links) und Greif (rechts) gehaltener, quadrierter Schild mit Krummstab und Schwert hinterlegt. Auf dem Wappen ruht die Fürstenkrone. Das Ganze ist von einem Wappenmantel umgeben. 1. Kreuz (Köln), 2. Pferd (Westfalen), 3. drei Herzen (Engern), 4. Adler (Arnsberg); gerauteter Herzschild

Kontext
Abgefallene Siegel >> 1. Geistliche Stände >> 1.2. Erzbischöfe, Bischöfe
Bestand
AA 0642 Abgefallene Siegel

Indexbegriff Person
Maximilian Friedrich, Graf von Königsegg-Rothenfels

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
[1761-1784]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • [1761-1784]

Ähnliche Objekte (12)