Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass sein Getreuer Ludwig von Schechingen und der Spitalpfleger zu Weinsberg wegen ihrer Gebrechen um 10 Eimer Weingült vor seinen Räten zum gütlichen Verhör erschienen sind. Das Spital klagt, dass es durch Ludwig aus seinen Rechten an der Weingült vom Zehnten in der Heilbronner Mark bei Böckingen (Beckingen) gedrängt werde, Ludwig fordert den Wein als Anteil des ihm zustehenden Zehnten. Mit Zustimmung beider Seiten haben die pfalzgräflichen Räte sie gütlich dahin vertragen, dass Ludwig dem Spital im nächsten Herbst und fortan jährlich die 10 Eimer Wein ausrichtet. Will er seine Forderungen nicht erlassen, soll ein Rechtsaustrag vor den zuständigen Gerichten erfolgen. Da ein Achtel des Zehnten von Pfalz zu Lehen rührt, will der Pfalzgraf ihm bei einem solchen Rechtsaustrag die Unterstützung (fürdernis) nicht verwehren. Das Spital verzichtet schließlich auf den versessenen Wein von zwei Jahren und entstandene Kosten, womit die Parteien geschlichtet sein sollen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 824, 252
Umfang
fol. 339v-340v
Bemerkungen
Kopfregest: "Vertragk zuschen Ludwigen von Schechingen und den spittal pflegern zu Winspergk".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Entscheide, Anlässe und Verträge II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Schechingen, Ludwig von; Sohn des Ernfried, erw. 1496
Indexbegriff Ort
Böckingen : Heilbronn HN
Heilbronn HN
Weinsberg HN

Laufzeit
1499 April 27 (uff samßtag nach jubilate)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1499 April 27 (uff samßtag nach jubilate)

Ähnliche Objekte (12)