Leuchter
Zwei Kerzenhalter in Form von Metallkrügen
Die Kerzenhalter sind sehr aufwendig in historisierender Gestalt in Form von hohen, antikisierenden Henkelkannen geformt. Der Korpus ist aus einer schweren Legierung, wie Messinglegierung, im oberen Teil höherer Zinngehalt, gegossen, wobei Fuß, Randzonen, Henkel und so weiter mit zum Teil sehr aufwendigem Ornament- und Figurenschmuck, (Maskarons, eine Engelsfigur am Henkel, versehen sind. Der reich ornamentierte Mittelteil ist mehrfarbig emalliert. In der Ausgußöffnung der "Kannen" ist je eine Steckhülse für die Kerze eingesetzt. Vergoldungsreste sind erkennbar.
- Location
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Collection
-
Inventargut
- Inventory number
-
DD1/93/106-2-1bis-2
- Measurements
-
H: 50 cm, B: 24 cm, T: 24 cm, D: 24 cm
- Material/Technique
-
Metallguß usw.013 gegossen usw.
- Subject (what)
-
Beleuchtung
Haushaltsgerät
- Event
-
Hergestellt
- (when)
-
Jahrhundertwende 19.-20. Jh.
- Rights
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Last update
-
06.03.2023, 11:59 AM CET
Data provider
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leuchter
Time of origin
- Jahrhundertwende 19.-20. Jh.