Buchmalerei
Eneas und Dido auf der Jagd
Eine Gruppe von vier Personen, die von einem Jagdhund begleitet wird, reitet auf einen Wald zu. Angeführt wird sie von einem in sein Horn blasenden Jäger. Die prächtig gekleidete Dido wird im Damensattel sitzend dem Betrachter frontal gezeigt. Auch einer ihrer Begleiter (Eneas?) schaut den Betrachter direkt an. Nach Saurma wurde hier die erste Federzeichnung später nicht mehr überarbeitet. 83 (VELDEKE, Eneas) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 96 C (AENEAS) die Geschichte von Aeneas & 96 D (DIDO) die Geschichte von Dido & 96 B 32 1 Dido und Aeneas brechen zur Jagd auf & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 43 C 11 4 Jäger: 43 C 11 44 in das Jagdhorn blasen & 43 C 11 47 Jagdhunde & 43 C 11 48 2 Jagdhorn & 46 C 13 1 (+82) auf einem Tier mit beiden Beinen zur Seite sitzen; auf einem Damensattel reiten & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 31 A 23 5 sitzende Figur (+74) vier Personen & 25 H 15 Wald & 25 H 15 5 Waldrand & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 21 2 Jacke, Mantel, Umhang, Cape & 41 D 22 4 Ärmel & 41 D 22 3 (COLLAR) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN) & 41 D 22 1 (HAT) Kopfbedeckung (mit NAMEN) & 41 D 22 1 (FEATHER CROWN) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Federkrone (+44) Federn als Material für Kleidung & 41 D 26 52 Spitze (Handarbeit) & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen
- Alternativer Titel
-
Eneas (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 036r
- Maße
-
14,5 x 20
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Straßburg
- (wann)
-
1419
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
- Heinrich, von Veldeke
- Elsässische Werkstatt von 1418
Entstanden
- 1419