Schriftgut
Parteiinformationen der KD Grimma aus dem Jahr 1989
Enthält v.a.:
Stimmung der Bevölkerung und Meinungen zu tagespolitischen Themen (u. a. zu Kommunalwahlen und zur Republikflucht über Ungarn). – Aktivitäten des Neuen Forums. – Probleme mit Übersiedlern. – Einberufungsüberprüfung von Reservisten. – Probleme der Kampfgruppenhundertschaft (KGH) "Bruno Lau" des VEB Chemieanlagenbau Leipzig-Grimma (CLG). – Probleme in der Produktion. – Probleme im VEB Nährmittelwerk Colditz. – Ansichten unter dem Lehrpersonal der Erweiterten Oberschule "Ernst Schneller" Grimma zum bevorstehenden Pädagogenkongress. – Seuchenschutz in Objekten der Tierproduktion. – Auseinandersetzungen auf der Leitungsebene der Kliniken Zschadraß. – Fehlen von Kinderärzten im Krankenhaus Naunhof. – Organisierung eines Fußballspiels zwischen der Interessengemeinschaft der Kreisstadt Grimma und einer Mannschaft aus der BRD. – Einschätzung aktueller Aspekte der politisch-ideologischen Lage in den Blockparteien des Kreises. – Auseinandersetzungen in Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) im Kreis (u. a. wegen Veränderungen bei Normen bzw. Vergütungen). – Nichterfüllung von Planaufgaben im VEB Porzellanwerk Colditz. – Einschätzung eines leitenden Mitarbeiters des VEB Porzellanwerk Colditz. – Informationen zum Verhalten des Direktors des Kreismuseums Grimma. – Zwangsräumung einer Wohnung in der Malzmühlstraße 21, Grimma. – Friedensgebete.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz AKG/2941
- Alt-/Vorsignatur
-
Lpz AKG 2941
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Teil 3: Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS-BV Leipzig >> Parteiinformationen
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz AKG BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
Jan. – Okt. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. – Okt. 1989