Schriftgut

Parteiinformationen der KD Leipzig-Land aus dem Jahr 1989

Enthält v.a.:
Probleme mit Übersiedlungsersuchenden (u. a. im Zusammenhang mit dem "Missbrauch" kirchlicher Veranstaltungen). – Reaktionen der Bevölkerung zu tagespolitischen Problemen (z. B. zur Abrüstung). – Reaktionen der Bevölkerung zu Kommunalwahlen. – Probleme im VEB Polyfol Markkleeberg. – Lage im VEB Chemische Werke Miltitz. – Pfingsttreffen der FDJ in Berlin. – Lage an der "Geschwister-Scholl-Oberschule" Taucha. – Lage im VEB Leipziger Wälzlagerwerk. – Lage im VEB Baustoffkombinat Leipzig. – Lage und Situation der Jugendclubs im Kreis. – Probleme mit dem Staatsbürgerkundeunterricht im Kreis. – Verhaltensweise des Bürgermeisters von Räpitz. – Reaktionen der Bevölkerung zu den Ereignissen in China. – Lage im VEB DLK Hauswirtschaft Schkeuditz. – Reaktionen der Bevölkerung und der Beschäftigten zu Rekonstruktionsarbeiten an der Poliklinik Taucha. – Lage an der "A.-Becker-Oberschule" Markkleeberg. – Probleme im VEB Dieselmotorenwerke Leipzig. – Reaktionen der Bevölkerung zu den Fällen der Republikflucht über Ungarn. – Übersichten über ungesetzliche Grenzübertritte von Bürgern des Kreises Leipzig. – Meinungsäußerungen von Lehrlingen der kommunalen Berufsschule "Rudolf Hertig" zu aktuell-politischen Fragen. – Übersicht über Personen aus dem Kreisgebiet, die von Prag bzw. aus Warschau mit dem Zug in die BRD ausgereist sind. – Probleme im VEB Möbelwerke Leipzig. – Lage unter den Angehörigen der Volkspolizei.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz AKG/1794
Alt-/Vorsignatur
Lpz AKG 1794
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Teil 3: Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS-BV Leipzig >> Parteiinformationen
Bestand
BArch MfS BV Lpz AKG BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
Jan. – Okt. 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Jan. – Okt. 1989

Ähnliche Objekte (12)