Uhr
Uhr "Aufbereitungsbetrieb Seelingstädt"
Helle, rechteckig-waagerechte Pressholzplatte mit zwei keilförmigen, hölzernen Standfüßen, auf denen die Platte leicht nach hinten geneigt steht. Auf der Vorderseite ist ein dünnes Metallblech (Messing?) angebracht, das senkrecht durch mehrere gedruckte Linien in zwei Abschnitte geteilt ist. Auf der rechten Seite ist eine Industriedarstellung aufgedruckt, das linke Feld dient als Uhr. Die Stunden auf dem Zifferblatt werden durch Nieten repräsentiert. Die schwarzen Zeiger sind mit Ornamenten und Schwüngen verziert. Unterhalb des Mittelpunkts findet sich Text. Am oberen Rand der Uhr weist das Blech Verfärbungen auf. Auf der Rückseite der Platte findet sich eine Auslassung, in die das Uhrwerk eingelassen ist. Die Industriedarstellung auf der rechten Seite wird bestimmt von zwei auf der linken Seite in den Himmel ragenden Schloten und ihren Rauchschwaden welche neben zahlreichen Wolken im Himmel zu sehen sind. Im vorderen Bildbereich sind über die komplette Breite der Darstellung zahlreiche Industriegebäude aufgereiht, teilweise ebenfalls mit Rauch ausstoßenden Schloten.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
037000304001
- Measurements
-
Höhe: 183 mm; Breite: 313 mm; Länge: 72 mm (Länge = Tiefe)
- Material/Technique
-
Holz, Messing, Kunststoff *
- Inscription/Labeling
-
Auf dem Zifferblatt: "SDAG-WISMUT Aufbereitungsbetrieb Seelingstädt" Auf der Verkleidung des Uhrwerks: "JUNGHANS QUARTZ MADE IN GERMANY",
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Uhr
Aufbereitung
Uranbergbau
Uranbergwerk
Aufbereitungsanlage
- Subject (who)
-
SAG Wismut
- Subject (where)
-
Thüringen
- Subject (when)
-
1949-1989
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1949-1990
- (description)
-
Hergestellt
Hersteller Uhrwerk
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Uhr
Associated
Time of origin
- 1949-1990