Archivale
Berichte des Kriegskollegiums zu militärischen Angelegenheiten
Enthält u.a.: Verwaltungs- und Kassenwesen, Vergabe von Akkorden; Besoldung, Zulagen, Ernennungen, Versetzungen, Titel, Todesmeldungen, Invalidengesuche; Vorspann; Uniformierung; Kauf und Versorgung von Pferden, Krankheiten; Kasernenerweiterungen, Bau von Stallungen; Garnisonsorte und deren Belegung; Verzeichnisse von Truppenstärken, Aufstockung von Einheiten auf Kriegsstärke bzw. Abbau auf Friedensstärke; Deserteure; Einberufungen; Krankenversorgung; Durchmarsch fremder Truppen; Urlaubsgenehmigungen; Erzeugung von Salpeter; Ausbildung von Soldatenkindern im Waisenhaus in Ludwigsburg; Soldatentausch durch Gebietstausch mit Bayern
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 a Nr. 27
- Alt-/Vorsignatur
-
XIV, durchgestrichen IX,
Nr. 35
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kanzlei/Kriegsminister Herzog Wilhelm >> 6. Meldungen und Berichte an den Kriegsminister >> 6.1 Geheime Kriegskanzlei und Ministerien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 a Kanzlei/Kriegsminister Herzog Wilhelm
- Indexbegriff Sache
-
Aufstockung von Einheiten auf Kriegsstärke
Ausbildung von Soldatenkindern
Deserteur
Durchmarsch fremder Truppen
Erzeugung von Salpeter
Garnisonsorte, Belegung
Invalidengesuche
Kassenwesen
Kriegskollegium
Kriegsstärke, Aufstockung von Einheiten auf
Pferde, Kauf von
Salpeter, Erzeugung von
Soldatentausch mit Bayern
Stallungen, Bau von
Titel
Truppen, fremde, Durchmarsch
Truppenstärken, Verzeichnisse von
Uniformierung
Vergabe von Akkorden
Versorgung von Pferde
Verwaltungswesen
Vorspann
Waisenhaus Ludwigsburg
- Indexbegriff Ort
-
Bayern, Soldatentausch mit
Ludwigsburg LB; Waisenhaus
- Laufzeit
-
1808-1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1808-1809