Archivbestand

Nachlass Kayser, Ludwig, Dr. (Bestand)

Laufzeit: 1929 - 1984 Umfang: 16 Verzeichnungseinheiten (1,0 lfm.) Zitierung: StdAMs, Nachlass Kayser, Nr. ... Lebensdaten: Dr. Ludwig Kayser (17.9.1899 Münster - 25.11.1984 Münster) war von 1929 bis 1935 Bürgermeister der ostpreußischen Stadt Braunsberg/Ermland. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er von 1946 bis 1964 als Oberstadtdirektor in Bocholt tätig. Er hat insbesondere die Patenschaft der Städte Braunsberg und Münster begründet und gefördert. Darüber hinaus galt sein besonderes Interesse der Geschichte Braunsbergs, des Ermlandes und Ostpreußens. Bestandsgeschichte: Übergabe an das Stadtarchiv erfolgte am 15.05.1984 durch Dr. Ludwig Kayser selbst. Inhalt: Lebenserinnerungen und Notizen (1929-1984); Schriftwechsel mit Kalendermann, Grimme, Dr. Reifferscheid, Rosenberg, Dr. Beckel, Prälat Hoppe und Dr. Gille (1961-1974); Ernennung zum Oberbürgermeister der Stadt Braunsberg (1929); Suspendierung in der NS-Zeit (1933-1938); Schriftwechsel mit der ostpreußischen Zentrumspartei (1930-1932); Pensionierung (1968); Ge-schichte Braunsbergs, des Ermlandes und Ostpreußens (1932-1984); Patenschaft Münster-Braunsberg (1954-1979); Ermlandbriefe (1948-1981); Zeitungsausschnitte Ostpreußen (1955-1984).

Vorwort: Zitierung: StdAMs, Nachlass Kayser, Nr. ...Lebensdaten:Dr. Ludwig Kayser (17.9.1899 Münster - 25.11.1984 Münster) war von 1929 bis 1935 Bürgermeister der ostpreußischen Stadt Braunsberg/Ermland. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er von 1946 bis 1964 als Oberstadtdirektor in Bocholt tätig. Er hat insbesondere die Patenschaft der Städte Braunsberg und Münster begründet und gefördert. Darüber hinaus galt sein besonderes Interesse der Geschichte Braunsbergs, des Ermlandes und Ostpreußens. Inhalt:Lebenserinnerungen und Notizen (1929-1984); Schriftwechsel mit Kalendermann, Grimme, Dr. Reifferscheid, Rosenberg, Dr. Beckel, Prälat Hoppe und Dr. Gille (1961-1974); Ernennung zum Oberbürgermeister der Stadt Braunsberg (1929); Suspendierung in der NS-Zeit (1933-1938); Schriftwechsel mit der ostpreußischen Zentrumspartei (1930-1932); Pensionierung (1968); Ge-schichte Braunsbergs, des Ermlandes und Ostpreußens (1932-1984); Patenschaft Münster-Braunsberg (1954-1979); Ermlandbriefe (1948-1981); Zeitungsausschnitte Ostpreußen (1955-1984).

Reference number of holding
NL Kayser

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Nachlässe natürlicher Personen, Familien- und Hofarchive >> Nachnamen J - L

Date of creation of holding
[1929-01-01/1984-12-31]

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1929-01-01/1984-12-31]

Other Objects (12)