Streitschrift: jur.

Beantwortung Und klahre Demonstration Dasz der von Pyrck Dasjenige, so Ihme zu beweisen per Decretum auferlegt worden, nicht bewiesen habe, und dahero alle seine Imputata in lauteren Calumnien bestehen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
klare dass ihm Dekret daher Behauptungen lauter Verleumdungen Beilage warum Zurückweisung vermeintlichen Freiherrn Freiherr Assessors Assessor unterstellter Anstiftung Mit-Denunzianten höchst strafbarer höchst-strafbarer Verleumdung Darlegung diejenigen Vergleichspunkte weiland einst verwitwete geborne geborene Freiin kurz ihrem seeligen Tod Assessor proponieren aufsetzen approbiert genehmigt juristisch untadelhaft strafbaren öffentlich diffamiert sollen Spezifikation Probationsschrift Beweisschrift was Syndikatklage Seite folgende stehen sind
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1012-2#Beibd.12
Maße

Anmerkungen
Unterzeichnet auf Seite 36: Unterthänigst- Dienstschuldigst- und Bereitwilligiste F.A.D. Freyherr von Ingelheim. C.J. von Friesenhausen. J.H.D. Freyherr von Ritter zum Grünestein. J.T.I. Nytz Graf u. Herr von Warttenburg. C.P. von Brinck. M.C. Wigandt. J.A. von Berenstorff
Enthält als Beilage DD. einen Brief von Hermann Wilhelm Spiegel zum Desenberg an Franz Adolf Dietrich von Ingelheim
Jüngste im Text erwähnte Datierung: 26.10.1708
Erscheint auch selbstständig (VD18 15330664)

Erschienen in
Beantwortung Und klahre Demonstration Dasz der von Pyrck Dasjenige, so Ihme zu beweisen per Decretum auferlegt worden, nicht bewiesen habe, und dahero alle seine Imputata in lauteren Calumnien bestehen ; pages:36, 8, 48, 18 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 16 Seiten
Sammlung merkwürdiger Cammeral- und Visitations-Actenstücke, Memoralien, Vor- und GegenVorstellungen, Deductionen und anderer Schriften, welche in denen bekannten Cammeral-Strittigkeiten zu Anfang des jetzigen Jahrhunderts, bis auf den, von darauf erfolgten und von 1708. bis 1713. gedauerten ausserordentlichen Reichs-Visitations-Deputation, an das Höchstpreißliche Kayserliche und ReichsCammergerichte, errichteten Visitations-Abschied vom Jahr 1713. zum Vorschein gekommen, und nun jetzo von neuem dem Publico wieder bekannt gemacht werden ; Zweyter Band ; 36, 8, 48, 18 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 16 Seiten

Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
[1708?]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10516975-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streitschrift: jur.

Entstanden

  • [1708?]

Ähnliche Objekte (12)