Fotografie

Alexander-M.-Patch-Brücke Mainz/Rhein

Die Brücke war eine hölzerne Behelfsbrücke, Januar 1946 gebaut als Balkenbrücke mit 27 Öffnungen. Sie wurde durch den Bau der "Theodor-Heuss-Brücke" im Mai 1950 nicht mehr benötigt. Bild: Abheben der Überbauten der Patschbrücke über der Schifffahrtsöffnung mit 2 Schwimmkranen von je 200 t Tragkraft

Identifier
HB08925
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3352
Bildhöhe: 2348
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 498,90
Strecke bis [km]: 499,00

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Behelfsbrücke
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Mainz
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1950-05-14

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1950-05-14

Ähnliche Objekte (12)