Fotografie
Theodor-Heuss-Brücke Mainz/Rhein
Baubeginn der damaligen Brücke war 1882, Fertigstellung 1885, zu dieser Zeit musste Brückenzoll erbracht werden. Die Brücke wurde im 2. Weltkrieg 1945 von deutschen Truppen gesprengt. Wiederaufbau fand in den Jahren 1948 - 1950 statt. Die Inbetriebnahem vom 1. Bundespräsidenten der Bundesepublik Deutschland Theodor Heuss verlieh der Brücke ihren Namen. Das Bild zeigt den Uferanschluss, linkes Ufer
- Identifier
-
HB13925
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5939
Bildhöhe: 4001
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 498,49
Strecke bis [km]: 498,49
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Sonstige Bauweise
Uferanschluss
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Mainz
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1962-09
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-11T09:28:01+0200
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1962-09