Kapitel

Beym I. Capitel. Daß Wündschelruthen seyn/ was sie seyn/ und wie die gebrauchet werden.

Beym I. Capitel. Daß Wündschelruthen seyn/ was sie seyn/ und wie die gebrauchet werden.

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universal

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Zeidler, Johann Gottfried ; Thomasius, Christian. - Pantomysterium, oder das Neue vom Jahre in der Wündschelruthe Als einem allgemeinen Werckzeuge Menschlicher verborgenen Wissenschafft : Darinnen Ihre Natur und Ursach ihrer Bewegung, auch weitläufftiger Gebrauch und Nutz aus des Autoris eigener Erfahrung, und Physicalischen Grundlehren philosophisch ausgeführet, und der gelehrten Welt zu weitern Nachsinnen übergeben wird; Samt Wiederlegung des bißher dabey gehegten Aberglaubens, irriger Ursach ihres schlagens, und Verdachts eines heimlichen pacts mit dem Teuffel Der Frantzös. Physicae occultae, Item dem Blendwerck der Philosophen entgegen gesetzt

Published
1700

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Last update
14.04.2025, 3:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kapitel

Time of origin

  • 1700

Other Objects (12)