Kapitel

Beym I. Capitel. Daß Wündschelruthen seyn/ was sie seyn/ und wie die gebrauchet werden.

Beym I. Capitel. Daß Wündschelruthen seyn/ was sie seyn/ und wie die gebrauchet werden.

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Zeidler, Johann Gottfried ; Thomasius, Christian. - Pantomysterium, oder das Neue vom Jahre in der Wündschelruthe Als einem allgemeinen Werckzeuge Menschlicher verborgenen Wissenschafft : Darinnen Ihre Natur und Ursach ihrer Bewegung, auch weitläufftiger Gebrauch und Nutz aus des Autoris eigener Erfahrung, und Physicalischen Grundlehren philosophisch ausgeführet, und der gelehrten Welt zu weitern Nachsinnen übergeben wird; Samt Wiederlegung des bißher dabey gehegten Aberglaubens, irriger Ursach ihres schlagens, und Verdachts eines heimlichen pacts mit dem Teuffel Der Frantzös. Physicae occultae, Item dem Blendwerck der Philosophen entgegen gesetzt

Erschienen
1700

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 15:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1700

Ähnliche Objekte (12)