Dokument
Gnadengesuche (1853-1854)
Enthält v.a.: Gnadengesuche wegen Wanderbuchsfälschung, Landstreicherei, Unterschlagung und Verleumdung, Erpressung, Täuschung bei Amtshandlungen, fahrlässigem Schuldenmachen, Meineid, Nötigung, Grenzverrückung, Betrug, Urkundenfälschung, Dienstvergehen, leichtsinnigem Bankrott, Verheimlichung einer Geburt, Vergehen in Beziehung auf die Religion; Unterschlagung von pflegschaftlichen Geldern; Gnadengesuch des Bauern Martin Siegel aus Aulendorf wegen Nötigung des Grafen von Königsegg-Aulendorf mit dem Ziel der Entlassung des gräflichen Revierförsters Paradeis und seines Sohnes, des Forstgehilfen Franz Paradeis (Androhung der Inbrandsetzung des Schlosses, Vergiftung des Wildes im Tiergarten und Erschießung des Försters Paradeis und seines Sohnes); Bitten um Auswanderung nach Amerika
Darin: Verzeichnis der zur Begnadigung aufgrund ihrer Auswanderung nach Amerika in Vorschlag gebrachten Zuchthaus- und Arbeitshausgefangenen (1854); Verzeichnis der vom Justizministerium bewilligten Strafnachlässe (1853/1854)
- title of record
-
Verbrechen und Vergehen: Miszellen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 670, 4
- Extent
-
Qu. 1-43
- Context
-
Königliches Kabinett II >> Departement der Justiz >> Verbrechen und Vergehen: Miszellen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Aulendorf RV
Aulendorf RV; Schloss
- Date of creation
-
1855-1860
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1855-1860