Archivale
Beschwernisse aufgrund von Durchmärschen durch das Gebiet des Fränkischen Ritterkreises im Schwedischen Krieg
Enthält: Durchmarsch kaiserlicher, schwedischer und kurbayrischer Truppen; Einquartierung und Verpflegung der Truppen; Kontributionsanlagen; Plünderungen; Korrespondenz des Direktoriums des Fränkischen Ritterkreises und des Ritterkantons Gebirg mit dem Fürstbischof von Bamberg, dem Fürsten zu Bayreuth und den kaiserlichen, schwedischen und kurbayrischen Kommandanten (Beschwerden wegen zu harter Behandlung); Erteilung von Salva Guardia für die sechs fränkischen Ritterkantone; Vergehen der bayrischen Truppen im Gebiet des Hochstifts Bamberg, der Markgrafschaft Bayreuth und im fränkischen Ritterkreis
Darin: Auflistung der Schriftstücke 1 bis 36 mit Inhaltsangabe (um 1900)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 46/1
- Alt-/Vorsignatur
-
RL. 25. 03.
- Umfang
-
4 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Schimmel
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> B Kriminalgerichtsbarkeit, auswärtige Beziehungen >> B 7 Ritterkanton Gebirg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg BA; Hochstift
Bamberg BA; Hochstift; Fürstbischöfe
Bayern (Kurfürstentum); Truppen
Bayreuth BT; Markgrafschaft
Fränkischer Ritterkreis
Gebirg, Ritterkanton der Reichsritterschaft in Franken
Schweden [S]; Truppen
- Laufzeit
-
1631-1648
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1631-1648