Archivale

Salztrocknungseinrichtungen der Saline Rappenau

Enthält u.a.: Salztrocknung im Siedhaus; Einrichtung einer Trockenkammer; Salzhandel mit dem Ausland Darin: Federzeichnung gusseiserner Wärmeröhren; Skizze der Trockenkammer im Siedhaus Nr. II; Federzeichnungen von J. Fritschi: Grundriss des Siedhauses Nr. II, 1849; Grundriss des Siedhauses Nr. I, 1849

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 506 Nr. 3
Alt-/Vorsignatur
II, X, 2, 1
506 Zugang 1992-51 Nr. 3
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Salinenamt Rappenau >> Saline Rappenau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 506 Salinenamt Rappenau

Provenienz
Salinenamt Rappenau
Laufzeit
1829-1865

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Salinenamt Rappenau

Entstanden

  • 1829-1865

Ähnliche Objekte (12)