Gattungstheorie : Probleme und Positionen der Literaturwissenschaft
Dieses Buch erörtert Probleme der literaturwissenschaftlichen Gattungstheorie ebenso wie literaturwissenschaftliche Antworten auf diese Probleme: Gibt es überhaupt Gattungen? Welche Kriterien der Gattungsbestimmung sind wichtig? Welche Form haben Gattungsbegriffe? Gibt es Hauptgattungen? Was ist der Unterschied zwischen Gattungen und Schreibweisen? Wie lassen sich Gattungstheorie und Gattungsgeschichte miteinander verbinden? Gibt es eine Evolution der Gattungen? Besteht die Literatur als Ganze aus Gattungen? - Solche und ähnliche Fragen werden hier behandelt. Das Buch schließt mit kommentierten Literaturhinweisen, die auch dem Studienanfänger eine rasche Orientierung in einem Problembereich ermöglichen, der zu den ältesten des Nachdenkens über Dichtung gehört.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783897853775
3897853779
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
230 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Literaturverz. S. 214 - 222. - Literaturangaben
- Klassifikation
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Schlagwort
-
Gattungstheorie
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Zymner, Rüdiger
- Mentis
Entstanden
- 2003