Gattungstheorie : Probleme und Positionen der Literaturwissenschaft

Dieses Buch erörtert Probleme der literaturwissenschaftlichen Gattungstheorie ebenso wie literaturwissenschaftliche Antworten auf diese Probleme: Gibt es überhaupt Gattungen? Welche Kriterien der Gattungsbestimmung sind wichtig? Welche Form haben Gattungsbegriffe? Gibt es Hauptgattungen? Was ist der Unterschied zwischen Gattungen und Schreibweisen? Wie lassen sich Gattungstheorie und Gattungsgeschichte miteinander verbinden? Gibt es eine Evolution der Gattungen? Besteht die Literatur als Ganze aus Gattungen? - Solche und ähnliche Fragen werden hier behandelt. Das Buch schließt mit kommentierten Literaturhinweisen, die auch dem Studienanfänger eine rasche Orientierung in einem Problembereich ermöglichen, der zu den ältesten des Nachdenkens über Dichtung gehört.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783897853775
3897853779
Dimensions
24 cm
Extent
230 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 214 - 222. - Literaturangaben

Classification
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Keyword
Gattungstheorie

Event
Veröffentlichung
(where)
Paderborn
(who)
Mentis
(when)
2003
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)