AV-Materialien
Zeitsprung: F. Ratzel, Begründer der Kulturgeographie
Vor 150 Jahren, am 30.08.1844, wurde in Karlsruhe Friedrich Ratzel, der Begründer der Kulturgeographie (das bedeutet: die Lehre vom Einwirken des Menschen auf seine Umwelt) geboren. Er studierte Zoologie in Heidelberg, später war er Reiseberichterstatter und wurde dann Dozent an den Universitäten München und Leipzig. Er starb 1904. Es wird eine Beschreibung von Ratzel über den Kraichgau vorgelesen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941045/115
- Alt-/Vorsignatur
-
C941045/205
- Umfang
-
0:04:50; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> August 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Geografie
Kultur
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA; Kultur
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Dienstag, 30. August 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Dienstag, 30. August 1994