Grafik

Kreuztragender Christus

Linolschnitt von Paul Sinkwitz (1899-1981) aus dem Jahr 1953.

Halbfigur von Jesus Christus gebeugt nach links. Auf seinem Kopf die Dornenkrone, seine Augen geschlossen, sein Mund leicht geöffnet. Seine Arme umfassen ein Kreuz, das über seiner linken Schulter auf seinem Rücken liegt.

Monogrammiert in Platte unten rechts, signiert unter Bild rechts mit "Paul Sinkwitz", nummeriert "WV394" rechts im Blatt.

Werkverzeichnisnummer: 594

Standort
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Lutherstadt Wittenberg
Sammlung
Kunst der Nachkriegszeit (1945-1964)
Inventarnummer
S/PSi/1953/1
Maße
Bild: 26,8 x 26,4 cm, Blatt: 42,7 x 27,9 cm
Material/Technik
Linolschnitt auf Japan
Inschrift/Beschriftung
Monogrammiert in Platte unten rechts, signiert unter Bild rechts mit "Paul Sinkwitz", nummeriert "WV394" rechts im Blatt.

Verwandtes Objekt und Literatur
Vgl. größerer Druckstock "Kreuztragung", 1953, Inv.Nr. S/PSi/1953/1a
Sinkwitz, Peter (Hrsg. u. bearb.), 2002: Paul Sinkwitz. Schriftkünstler, Maler und Grafiker, Dresden, Nr. 394
Ostdeutsche Galerie Regensburg (Hrsg.), 1979: Paul Sinkwitz: Bilder, Zeichnungen, Druckgraphik (zum 80. Geburtstag), Regensburg, Nr. 394

Bezug (was)
Grafik
Passion (Christentum)
Neues Testament
Linolschnitt
Dornenkrone
Kreuz
Kreuztragung
Jesus Christus

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1953

Rechteinformation
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)