Stahlstich

Diana und Endymion

Dieses Blatt soll eine Szene zwischen der Göttin der Jagd, Diana, und ihrem Liebhaber, dem schönen Hirten Endymion, zeigen. Der Legende nach verliebte sich Diana in Endymion und wollte seine Jugend erhalten, in dem sie ihn in eine Höhle auf einem Berg verschleppte und mit Hilfe von Zeus in ewigen Schlaf sinken ließ. Auf diese Weise sollte er dem Tod entkommen und ewig jung bleiben. Des Nachts soll er wohl erwachen und Besuch von seiner Liebhaberin erhalten haben. Dieser Moment wird hier gezeigt: Diana erscheint von einer Mondsichel umgeben vor dem noch schlafenden Endymion am Boden, seine Hirtenhunde und -stab neben sich liegend. Ein Ziegenbock ist als weiteres Attribut links anwesend. Das Blatt wurde von Charles Rolls nach der Vorlage von einem Gemälde von dem britischen Maler John Wood (1801-1870) als Stahlstich hergestellt. Das Gemälde von Wood entstand 1832 und befindet sich heute in der Dulwich Picture Gallery in London. Signatur: J. Wood. pinx.t C. Rolls. sculp.t Beschriftung: DIANA & ENDYMION.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-VIII 4
Maße
H: ca. 17,5 cm; B: ca. 12,7 cm (Blattmaß).
Material/Technik
Stahlstich

Bezug (was)
Stahlstich
Traum
Szene

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wood, John
(wann)
1832
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rolls, Charles (-)

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stahlstich

Beteiligte

  • Wood, John
  • Rolls, Charles (-)

Entstanden

  • 1832

Ähnliche Objekte (12)