Nachlässe
Schreiben Weizsäckers an Fritz von Graevenitz politischen, militärischen und privaten Inhalts
Betrefffe u.a.:
1) Frh. v. Kiderlen-Wächter (1911-1913)
2) Marokkofrage (1911)
3) Verhältnis Deutschland zu England, Einfluss von Tirpitz (1911-1912)
4) Kritik an deutschen Diplomaten im allgemeinen und an Metternich und Flotow im besonderen (1912-1914)
5) Kritik an der Rede des Kriegsministers v. Heeringen zur Wehrvorlage (1912)
6) Auseinandersetzung zwischen Kriegsminister v. Marchtaler und General v. Fabeck (1914)
7) Missstimmung gegen General v. Fabeck (1914-1915)
8) Kritik an der mangelnden Unterrichtung der Länder durch das Auswärtige Amt (1914, 1917)
9) Elsaß-lothringische Frage (1914-1918)
10) Unterredungen mit Bethmann Hollweg (Dez. 1914, März 1915)
11) Kritik an Österreich (1914-1915)
12) Italiens Kriegseintritt (1915)
13) Andere Verwendung für General Fritz v. Graevenitz (1915, 1918)
14) U-Boot-Krieg ("Unterseebootspsychose") und Krieg mit Amerika (1915-1917)
15) Rücktritt von Tirpitz (1916)
16) Besuch des Kaisers in Stuttgart (Dez. 1916)
17) Frage der Eisenbahngemeinschaft (1917)
18) Kanzlerwechsel (1917)
19) Besuch des Zaren Ferdinand von Bulgarien beim König in Friedrichshafen (1917)
20) Unterredungen mit Hindenburg und Ludendorff (Dez. 1917)
21) Unterredung mit Reichskanzler Graf Hertling (Mai 1918)
22) Kandidaten für den polnischen Thron (1918)
23) Kritik an der Rede des Staatssekretärs v. Kühlmann im Reichstag am 24. Juni 1918
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Bü 146
- Umfang
-
1 Bü.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) >> V. Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/18 Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahnwesen, Eisenbahngemeinschaft
Erster Weltkrieg
Krieg; U-Boot-Krieg
Marokkofrage
Partei
Wehrvorlagen
- Indexbegriff Person
-
Bethmann-Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856-1921
Bulgarien, Ferdinand I.; König (Zar), 1861-1948
Fabeck, Max von; General der Infanterie und Kommandeur, 1854-1916
Flotow, Johannes von; Diplomat, Botschafter, 1862-1935
Graevenitz, Friedrich von; Soldat, General, Militärbevollmächtigter, 1861-1922
Hertling, Georg von; bayerischer Ministerpräsident, Reichskanzler, 1843-1919
Hindenburg, Paul von; Politiker, Generalfeldmarschall, Gutsherr, 1847-1934
Kiderlen-Waechter, Alfred von; Diplomat, Staatssekretär, 1852-1912
Kühlmann, Richard von; Politiker, Diplomat, Staatssekretär, Schriftsteller, 1873-1948
Ludendorff, Erich; Infanteriegeneral, Erster Generalquartiermeister, Politiker, 1865-1937
Marchtaler, Otto von; Politiker, General, 1854-1920
Tirpitz, Alfred von; Großadmiral, preußischer Marineminister, 1849-1930
Wilhelm <Deutsches Reich, Kaiser, II.>
Wolff-Metternich zur Gracht, Paul; Diplomat, 1853-1934
Württemberg, Wilhelm II.; König, 1848-1921
- Indexbegriff Ort
-
Elsass-Lothringen [F]
Friedrichshafen FN
Großbritannien [GB]
Italien [I]
Österreich-Ungarn
Stuttgart S; Besuch des Kaisers
USA; Kriegseintritt 1. Weltkrieg
- Provenienz
-
Provenienz Fritz von Graevenitz
- Laufzeit
-
1911-1918
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Provenienz Fritz von Graevenitz
Entstanden
- 1911-1918