Medaille
Medaille auf das 50-jährige Amtsjubiläum von Carl Heinrich Zeller
Carl Heinrich Zeller wurde am 7. Dezember 1753 in Speyer als Sohn eines Arztes geboren. Ab 1776 war er Hofrat sowie Vorstand der Regierungs- und Justizkanzlei des Hauses Hohenlohe-Langenburg. Später wurde er zum Geheimrat ernannt. Er starb am 9. März 1845. Die Vorderseite der Medaille aus dem Jahr 1826 zeigt eine sechszeilige Inschrift. Die Rückseite zeigt eine fünfzeilige Inschrift, die oben und unten von einer Rosette gerahmt ist. [Kathleen Schiller]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventory number
-
MK 18241
- Measurements
-
Durchmesser: 43,2 mm, Gewicht: 25,93 g
- Material/Technique
-
Eisen
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: ZUR FEIER FÜNFZIG IAEHRIGEN VERDIENSTES * DEN 24. IUN: 1826.* ; in der Mitte: DEM/FÜRSTLICH/HOHENLOHE/LANGENBURGISCHEN/GEHEIMEN RATH/ZELLER Rückseite: DEM DIENER/GITTES/SEINES FÜRSTEN/DER/MENSCHEN
- Related object and literature
-
Medaille auf das 50-jährige Amtsjubiläum von Carl Heinrich Zeller [MK 18242]
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 585 Nr. 84
- Subject (what)
-
Jubiläum
Medaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
- Subject (where)
-
Württemberg
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1826