Medaille
Schleswig-Holsteinische Persönlichkeiten: Adler, Jakob Georg Christian, Generalsuperintendent, Schlossprediger zu Gottorp, 1756-1834, Medaille zum 50jährigen Amtsjubiläum
VS: Brustbild nach links in vollem Ornat mit dem Generalsuperintendentenkreuz am Bande, dem Großkreuz des Danebrogordens und dem Kreuz der Danebrogmänner Umschrift: I.G.C. ADLER DR. D.THEOL.GEN. SUPERINT.IN SCHLESW.U.HOLST. GROSSKR.(euz) V.(om) DBRG.(Daneprogorden) U. D. M. (und Danebrogmann) * Unter dem Schulterabschnitt: LOOS DIR. KÖN. F. RS: Zwei kranzförmig gelegte Eichenzweige, unten mit einer Doppelschleife gebunden, darin in zwölf Zeilen: DEM / WUERDIGEN / UND / HOCHVERDIENTEN / ZUR / FEIER / SEINES 50 IAEHRIG. / AMTSIUBELFESTES / VON DESSEN / VEREHRERN / UND FREUNDEN / D. 15 IAN. / 1833
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1510
- Weitere Nummer(n)
-
MB1034b (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 4,76 cm; Gewicht: 55,10 g
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: VS: Unter dem Schulterabschnitt Was: LOOS DIR. KÖN. F.
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Loos'sche Medaillen-Prägeanstalt (Hersteller)
König, Anton Friedrich (Künstler)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1833
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Loos'sche Medaillen-Prägeanstalt (Hersteller)
- König, Anton Friedrich (Künstler)
Entstanden
- 1833