AV-Materialien
Unser Wetter spielt verrückt - Ist der Klimawandel schon da?
Die Erdtemperatur steigt, die Eismassen schmelzen, Stürme und Überschwemmungen nehmen zu. 2011 war auch in Baden-Württemberg ein Jahr der Wetter-Extreme: zu trocken, zu warm, zu stürmisch. Und diese Extreme werden zunehmen, sagen Forscher. Bereits im April war Sommer: durchgängig schien die Sonne, es war viel zu warm und trocken. So blieb es bis Juni. Der von den Landwirten so dringend erhoffte Regen kam meist in Form von Unwettern, Sturm und Hagel zerstörten die Ernte. Und dann der Rekord-November. Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnung ist deutschlandweit so wenig Regen gefallen wie in jenem Monat.
Sind das schon die Folgen des Klimawandels? Vieles spricht dafür, meint der Kieler Klimawissenschaftler Mojib Latif. Und was heißt das für uns? Müssen wir umdenken? Werden die Bauern im Land künftig Orangen und Feigen anbauen statt Birnen und Äpfel?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110080/202
- Extent
-
0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexbegriff subject
-
Klimawandel
Landwirtschaft: Klima
Wetter
- Indexentry person
- Date of creation
-
8. Dezember 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 8. Dezember 2011