Fotografie

"Hippewiiber" nach dem Kirchgang

Drei Hippewiiber nach dem Kirchgang in Weiler - rechts im Bild Pauline Obergfell, geb. Zuchschwedt (*12.12.1920-Sept. 1993), geb. in Stockwald, Brigach (St. Georgen).

Pauline Obergfell, eine eifrige Trachtenträgerin, wurde im Trachtenverein "s´Zitterle" genannt, weil sie immer Darauf achtete, dass der Brautschäppl und deren "Zitterle" ordentlich waren (Auskunft Wolfdieter Gramlich].

"Hippewiiber" wurden in Sankt Georgen und Umgebung die Frauen genannt, die auch im Alltag Tracht trugen.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2018/175
Maße
Höhe: 2.5 cm, Breite: 3.6 cm
Material/Technik
Schwarzweißphotographie; Negativ

Ereignis
Herstellung
(wo)
Königsfeld im Schwarzwald
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)