Drucksachen
"Wissenschaftliche Abhandlungen von O. Lehmann", buchförmige Kassette mit Sonderdrucken, Nr. 8
Enthält: 191) Tropfen und Säulen kristallinischer Flüssigkeiten mit verdrehter Struktur, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 52, Heft 7, 1917, S. 736-760;
192) Fortschreitende Strukturwellen (scheinbare Rotationen) bei flüssigen Kristallen, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 52, 1917, S. 541-552;
193) Die Struktur inhomogener tropfbar-flüssig-kristallinischer Schichten (Spurlinien, Fäden und Höfe), aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 52, 1917, S. 445-477;
194) Störung der Struktur tropfbar-flüssiger Kristalle durch Beimischungen, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 52, 1917, S. 527-540;
195) Zur Hydrodynamik schleimig-kristallinischer Flüssigkeiten, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 56, 1918, S. 321-340;
196) Über Vorträge mit Nebelbilderapparat und Kinematograph, aus: Zeitschrift für den physikalischen und chemischen Unterricht, 31. Jg., Heft 3, 1918, S. 90-91;
197) Über die Ionenwanderung in den flüssigen Kristallen von Ammoniumoleathydrat, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 57, 1918, S. 244-256;
198) Die flüssigen Kristalle der 10-Bromphen-anthren-3- oder -6-sulfosäurehydrate, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 55, Heft 2, 1918, S. 81-102;
199) Die Hauptsätze der Lehre von den flüssigen Kristallen, aus: Physikalische Zeitschrift, 19. Jg., 1918, S. 73-80 und S. 88-100;
200) Über die Bestimmung der Elastizitätsgrenze, aus: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Nr. 5, 1918, S. 63-68;
201) Das "Als-Ob" in Molekularphysik, aus: Annalen der Philosophie, 1919, S. 203-230;
202) Über die Beziehungen zwischen mechanischer und chemischer Verdrehung der Struktur flüssiger Kristalle, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 58, 1919, S. 631-656;
203) Über Strukturverdrehungen bei schleimig-flüssigen Kristallen, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 61, 1920, S. 501-532;
204) Über die Molekularkräfte flüssiger Kristalle und ihre Beziehungen zu bekannten Kräften, aus: Zeitschrift für Physik, Band 2, Heft 2, 1920, S. 127-145;
205) Die molekulare Richtkraft flüssiger Kristalle, aus: Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, Band 113, 1920, S. 253-305;
206) Die Struktur tropfbar-flüssiger Mischkristalle, aus: Annalen der Physik, Vierte Folge, Band 66, 1921, S. 323-343;
207) Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungsergebnisse dargestellt in einem Kinofilm, 1921, 72 S;
208) Aggregatzustände und flüssige Kristalle, aus: Zeitschrift für physikalische Chemie, Band CII, 1922, S. 91-101;
209) [Verlagsankündigung] Die Lehre von den flüssigen Krystallen und ihre Beziehung zu den Problemen der Biologie, aus: Ergebnissen der Physiologie von L. Asher und K. Spiro, Band 16, S. 255-509, 1917, o.D., 1 S;
210) Die Struktur flüssiger und weicher Kristalle beim Fließen, aus: Zeitschrift für Metallkunde, Band XIII, Heft 3/5, 1922, S. 58-66, S. 81-89 und 114-122;
211) Johannes Fischer: Alte und neue elektrische Einheiten. Eine Übersicht, aus: Archiv für Elektrotechnik, Band 39, Heft 5, 1949, S. 349-358. [hs. Notiz: überreicht an K. O. Lehmann, Erwähnung O. Lehmanns auf S. 347].
- Archivaliensignatur
-
27059/74
- Umfang
-
5,5 cm
- Kontext
-
27059 Nachlass Otto Lehmann und Karl Otto Lehmann >> 5 Gedrucktes Material und handschriftliche Ausarbeitungen zu Publikationen
- Bestand
-
27059 Nachlass Otto Lehmann und Karl Otto Lehmann
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1917-1922, 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen
Entstanden
- 1917-1922, 1949