AV-Materialien
Ökowahnsinn - Übertreiben wir es mit dem Umweltschutz?
Macht nachhaltiges und ökologisches Leben überhaupt Sinn oder ist es ein großer Selbstbetrug? Retten wir die Umwelt damit oder schaden wir ihr sogar? Und: Bringt das eigentlich alles mehr als ein gutes Gewissen?
Das Beispiel Dosenpfand zeigt, was aus einer gut gemeinten Idee werden kann. Umweltfeindliche Weißblechdosen sind zwar (fast) aus den Regalen verschwunden, aber an ihrer Stelle stehen jetzt Einweg-Plastikflaschen. Und: Die erwünschten Mehrwegflaschen sind seltener geworden.
Das hatte sich Jürgen Trittin, der damalige grüne Umweltminister und Erfinder des Dosenpfands, ganz anders vorgestellt.
Zu Gast im Studio: Alexander Neubacher, Journalist und Buchautor von "Ökofimmel". Er sagt: "Wir tun nicht zu wenig, um die Welt zu retten, sondern in übertriebenem Eifer vom Falschen zu viel."
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130001/204
- Extent
-
0'15
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff subject
-
Ökologie
Umweltschutz
- Indexentry person
-
Amrhein, Melanie
Bauer, Theresia; Politikerin, Ministerin, Weibliche Abgeordnete, Politologin, 1965-
Neubacher, Alexander
Walter, Jürgen; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, 1957-
- Date of creation
-
17. Januar 2013
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 17. Januar 2013